
Wandel akzeptieren – Führung im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit
10 Juni 2025, by Allgemein inFührungsalltag im Mittelstand:
Digitale Marktplätze, Social Media und neue Erwartungen machen Veränderungen sofort sichtbar. Laut Bitkom-Studie 2024 sagen 62 % der Mittelständler, dass ihre Führung heute viel öffentlicher ist und bewertet wird als noch vor ein paar Jahren. Nichts bleibt im Verborgenen.
🔦👥 = 📢 Anders Denken, neue Stärke:
Die wichtigste Kompetenz: sich auf veränderte Rahmenbedingungen einzulassen. Transparenz und Offenheit schaffen Glaubwürdigkeit und unterstützen dabei, schneller auf Veränderungen zu reagieren.
Praxistipps:
- Kommunizieren Sie Veränderungen offen, auch wenn noch nicht alles klar ist – nehmen Sie dem Flurfunk den Nährboden:
„Wir stehen vor Veränderungen. Mir ist wichtig, dass wir Sie laufend einbinden. Welche Fragen/Anregungen haben Sie aktuell dazu? Was wird von außen an Sie herangetragen?“ - Laden Sie Ihr Führungsteam und Ihre Mitarbeitenden aktiv ein, externes Feedback aufzunehmen und zu diskutieren.
Warum lohnt sich das?
Transparenz und stärkere Selbstorganisation bringen Vertrauen und Dynamik für Ihr Unternehmen.
Raum für eigene Reflexion:
Wie gehen Sie mit öffentlicher Transparenz um? Nutzen Sie alle Facetten und Möglichkeiten in der Kommunikation wie das Chamäleon?
#Transformation #Führung #Leadership #BDU #Personalentwicklung #Coaching #Mittelstand #Individualität #Transparenz #Offenheit #Selfawareness #Selbstführung #Selbstreflexion #Teamwork #Konfliktanlaufstelle #PsychologischeSicherheit #Authentizität
Foto: Nazish Mirekar auf Unsplash
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7338076213359370240/