MEDIATION
Ein noch unterschätztes, strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur KONSTRUKTIVEN Beilegung eines Konflikts
Jeder gewinnt am meisten, wenn beide gewinnen! Die Vorteile liegen in Ihren Händen.
Mediaton im Vergleich zum Urteil:
Rahmen: das rechtlich Erlaubte vs. dem rechtlich Vorgeschriebenen
Spektrum: Breit vs. Eng
Blickrichtung: Nach vorne vs. Rückwärts
Beziehung der Parteien: Können fortbestehen vs. Beendigung im Regelfall
Vertrauen: Voraussetzung vs. Unwahrscheinlich
Interesse der Parteien: Bedeutsam vs. Unbeachtlich
Verantwortung für das Ergebnis: Parteien vs. Richter
Verfahren: Kooperation vs. Konfrontation
Rolle des Dritten: Moderator | Berater vs. Entscheidungsträger
Ergebnis: Einigung vs. Streitige Entscheidung
Als neutraler und unabhängiger Konfliktlöser führt Mildenberger die Beteiligten durch die Mediation. Ob als Analytiker, Erfinder oder Hofnarr, als Kaufmann, Übersetzer oder Bote – empathisch sorgt Mildenberger in unterschiedlichen Rollen für einen strukturierten und konstruktiven Prozess, ein positiv kreatives Klima, das die angespannte Situation auflockert und Offenheit für Lösungen fördert. Es besteht mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit (ca. 70-80%) die Chance, die wirklichen Interessen hinter einem Konflikt zu befriedigen.
Kooperationspartner bei Ponschab + Partner | http://www.ponschab-partner.com